
Prävention
Zur Prävention und zur Begleitung chronischer Erkrankungen kann die ein oder andere Anpassung im Alltag empfehlenswert sein.
Hier ist viel Potential zur Selbstregulation des Körpers verborgen.
Sie entscheiden selbst, welche Anregungen Sie umsetzen möchten.
Mein Ansatz
Es gibt relativ typische Stellschrauben zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens zusätzlich zur osteopathischen Behandlung.

Ernährung
Eine gesunde ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung mit viel Gemüse, selten Fleisch und Fisch und mit möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln bildet die Basis.

Bewegung
Bewegung sollte idealerweise an der frischen Luft in der freien Natur erfolgen. Spazierengehen oder Radfahren können in verschiedener Intensität ausgeübt werden und langsam gesteigert werden.

Toxine
Toxine, also Giftstoffe, sind im Alltag unvermeidlich. Dennoch ist es möglich die Exposition zu reduzieren und die körpereigene Entgiftung anzuregen.

Schlaf
Eine gute Schlafroutine und Schlafhygiene ist Teil eines erfolgreichen Stressmanagements.

Stressmanagement
Stress ist nicht nur ein Energie- sondern auch ein Nährstoffräuber in Ihrem Körper. Ich schaue gemeinsam mit Ihnen wie sich die Stressbelastung konkret in Ihrem Alltag reduzieren lässt.

Licht
Natürliches Tageslicht ist für unseren Körper das beste, darauf ist er optimal angepasst. Ziel ist es den modernen Lebensstil beizubehalten und Möglichkeiten zu schaffen beispielsweise den Blaulichtanteil von Bildschirmen insbesondere am Abend zu reduzieren.